Psychotherapeutische Praxis
Schmidt & Kadambat

Psychotherapie für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern in Meschede
Anfang des Jahres 2015 eröffneten wir, die approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Bernadette Schmidt und Maria Kadambat, unsere psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Schmidt & Kadambat in Meschede. Informieren Sie sich jetzt über unseren Werdegang.
Seitdem behandeln wir in unserer Psychotherapie-Praxis Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr (möglich, wenn die Antragsstellung der Psychotherapie vor dem vollendeten 21. Lebensjahr erfolgte) und Eltern.
Sowohl gesetzlich Versicherte aller Krankenkassen als auch Privatversicherte können bei uns eine Psychotherapie beginnen. Lesen Sie jetzt mehr über den Ablauf und die Kosten der Therapie.
Die psychotherapeutische Behandlung in der Praxis Schmidt & Kadambat
Wir bieten in unserer Psychotherapie-Praxis Patienten professionelle Hilfe zur Selbsthilfe und Unterstützung im Rahmen einer Psychotherapie an. Wir arbeiten dabei meist verhaltenstherapeutisch.
Die Verhaltenstherapie ist eins der am häufigsten angewendeten psychotherapeutischen Verfahren. Sie ist sehr wirksam bei vielen verschiedenen seelischen Erkrankungen, Störungsbildern und Konflikten.
Die Erkenntnisse der Lerntheorie stellen die Basis der Verhaltenstherapie dar. Die Lerntheorie besagt, dass unser Verhalten, zu dem auch Gedanken und Gefühle sowie Bewertungen und Motive gehören, erlernt wurde. Was wir erlernten, kann von uns aufrechterhalten werden – ebenso aber auch wieder verlernt. Dieses Prinzip macht sich die kognitive Verhaltenstherapie zunutze, um problematisches, unerwünschtes Verhalten abzulegen und positive Verhaltensweisen zu entwickeln. Die verhaltenstherapeutische Arbeit ist also ziel- und lösungsorientiert.
Neben der verhaltenstherapeutischen Einzeltherapie wenden wir auch Methoden wie zum Beispiel Familienaufstellungen und Traumatherapie an. Hier finden Sie eine komplette Übersicht unserer Therapiemethoden.

Seelische Erkrankungen und Störungen, die wir behandeln
Junge Patienten mit den verschiedensten seelischen Problemen und psychischen Krisen können bei uns eine psychotherapeutische Behandlung erhalten. Wir helfen beispielsweise bei psychischen Störungen wie Ängsten oder Essstörungen und können unter anderem auch frühkindliche Entwicklungsstörungen und psychosomatische Beschwerden behandeln.
Eine komplette Auflistung aller psychischen Störungen, bei denen wir Ihnen oder Ihrem Kind in unserer psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft zur Seite stehen, finden Sie auf der Seite Therapie.
Unser Antrieb und unsere Arbeitsethik
Wir sind Psychotherapeutinnen geworden, weil es uns am Herzen liegt, gerade Kindern und Jugendlichen durch unsere Expertise Beistand und professionelle Unterstützung in seelischen Krisen zu bieten.
Unsere Arbeit ist geprägt von unseren Werten, zu denen die Liebe zu den Menschen, Vertrauen und unser großes Verantwortungsbewusstsein zählen.
Darum ist für uns die strikte Einhaltung der Ethikrichtlinien für Psychotherapeuten natürlich selbstverständlich.
Außerdem ist es uns wichtig, Ihnen guten Service zu bieten. Deshalb bieten wir Ihnen auf unserer Service-Seite Formulare zum Download an, die wir für unsere Behandlung benötigen. Diese können Sie gerne ausgefüllt zum ersten Termin in unserer Praxis mitbringen.
Wie Sie einen Therapieplatz bekommen
Wenn Sie oder Ihr Kind eine Therapie benötigen, melden Sie sich am besten direkt in unserer Praxis. Telefonisch erreichen Sie uns während unserer Sprechzeiten montags, dienstags und donnerstags von 9:00-10:00 Uhr und 13:00-14:00 Uhr unter den folgenden Nummern:
- Bernadette Schmidt: 0291 12220144 oder 01512 8861684
- Maria Kadambat: 0291 12220049 oder 0160 8314259
Die Therapietermine finden montags bis freitags zwischen 8:00 und 16:00 Uhr statt.
